Machen, machen, machen.
Liebste Zeit zum Üben?
09:00 – 09:07 Uhr
Wenn du mit einer Person deiner Wahl ein Duett spielen könntest, wer wäre es?
Carl Fontana
Wenn dein Leben ein Musikstück wäre, welches wäre es?
„Music“ von John Miles
Bernhard Holl, Jahrgang 1984, ist geboren und aufgewachsen in Kuchl im Salzburger Land und lebt und arbeitet seit 2010 in Johnsbach im Gesäuse (Steiermark). Seit seinem 11. Lebensjahr erhielt er Unterricht an der Posaune, ab 2003 studierte er Konzertfach und Instrumentalpädagogik unter anderem bei Dietmar Küblböck, Otmar Gaiswinkler, David Bruchez und Wolfgang Strasser in Wien, Zürich und Graz. Parallel dazu nahm er Jazzunterricht bei Robert Bachner und machte ergänzende Meisterkurse bei Stefan Schulz, Ed Kleinhammer und Dave Taylor. Sein Abschluss zum Mag.art erfolgte 2010 mit Auszeichnung.
Seit 2004 spielt Berni Holl immer wieder als Bühnenmusiker am Wiener Burgtheater, seit 2006 ist er mit der Gruppe da Blechhauf’n im gesamten deutschsprachigen Raum und mit seiner WüdaraMusi seit dem Jahre 2012 im gesamten alpenländischen Raum unterwegs. Nebenbei betreibt Bernhard Holl seinen eigenen Musikverlag mit Literatur für Volksmusik- und Blechbläserensembles, sowie Unterrichtsliteratur für Blechbläser.
Bernhard Holl hat regelmäßig Gastauftritte sowohl mit Bühnenorchestern als auch mit Big Bands, Jazzorchestern oder Blasmusikensembles. Parallel zu seinen vielen Auftritten ist er als Lehrender für tiefe Blechblasinstrumente am Stiftsgymnasium Admont tätig und wirkt gelegentlich als Referent bei Volksmusik- und Blechbläserseminaren mit. Im Rahmen von Auftritten der Gruppe da Blechhauf’n und der WüdaraMusi hält er zudem Workshops ab.
da Blechhauf’n, WüdaraMusi, Martin Grubinger & Percussive Planet Ensemble, Thomas Gansch & Blasmusik Supergroup, Stiftsgymnasium Admont