Wie funktioniert eigentlich die Musik? – In diesem Workshop geht Leonhard Paul gemeinsam mit den Workshop-TeilnehmerInnen der Frage nach, wie die Musik „funktioniert“, die wir täglich hören, damit wir sie eben täglich hören. Wieso können alle beim „Böhmischen Traum“ mitsingen, ohne die Noten davon zu kennen, was hat der Nokiaklingelton mit der alpenländischen Volksmusik zu tun? Handelt es sich um ein verschwiegenes Geheimnis oder steckt am Ende ein System dahinter? Die Gesetze der Harmonielehre werden hier ganz einfach und vor allem mit viel Spaß so erklärt, dass man danach Musik mit anderen Ohren hört. Keine Vorkenntnisse erforderlich, nur Lust und Neugierde!
Das sollst Du mitbringen:
Stift & Block zum Mitschreiben!