Fidelis „Fidi“ Edelmann wuchs in einem sehr musikalischen Umfeld im oberbayerischen Weilheim auf. Von klein auf geprägt durch Volksmusik und bayrische Blasmusik erhielt er mit 9 Jahren seinen ersten Klarinettenunterricht. Vor dem Studium beschäftigte er sich intensiv mit dem Jazz und spielte für einige Jahre im Landesjugend-Jazzorchester Bayern.
Nach dem Abitur 2011 entschied er sich für eine künstlerisch-klassische Ausbildung und begann sein Musikstudium am Leopold-Mozart-Zentrum Augsburg. Von 2015 bis 2018 studierte er an der Musikhochschule Köln und derzeit absolviert er seinen Master am Mozarteum Salzburg bei Prof. Andreas Schablas. Er war Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie und spielte bereits bei Klangkörpern wie dem Gürzenich-Orchester Köln, dem Beethoven Orchester Bonn, den Augsburger Philharmonikern, oder den Nürnberger Symphonikern. Von 2018 bis 2020 war er Mitglied der Orchesterakademie der Münchner Philharmoniker. Seit September 2021 ist Fidelis Edelmann mit einem Zeitvertrag als Soloklarinettist beim Staatstheater Kassel engagiert. Seine Konzerttätigkeit führte ihn u. a. nach Südamerika und China und er spielte unter einigen der namhaftesten Dirigenten wie Kirill Petrenko, Valery Gergiev, Gustavo Dudamel oder Paavo Järvi.
Die tiefe Verbundenheit zur Volksmusik ist nie abgerissen, so spielt er seit 2011 in sämtlichen Gruppen seines Vaters Karl Edelmann. 2018 gründete er zusammen mit zwei befreundeten Klarinettisten die Postwirtmusi, die sich im bayerisch-österreichischen Raum großer Bekanntheit erfreut.