WORKSHOPS

Mitarbeit gefragt

Gruppen-Einheiten zu einem allgemeinen Thema, wie z.B.: Atmung, Rhythmus oder Komponieren. Hier gibt es allerdings auch die Unterscheidung von Workshops, die allen TeilnehmerInnen offen stehen und jenen Workshops, die speziell für eine spezifische Instrumentengruppe gedacht sind, wie etwa „Workshop für Schlagwerk“. Bitte achtet bei der Anmeldung auch besonders auf das angestrebte Niveau der Kurse (Level 1-3). 

(Jazz-)Musiktheorie – I & II

Standards, Style und Quintenzirkel

DozentIn: Andreas Pranzl

Dauer: 110 Minuten

(Volks-)Musiktheorie – I & II

ein Gewinn für die Praxis

DozentIn: Johannes Hötzinger

Dauer: 110 Minuten

Alphorn für Fortgeschrittene

Schon geschnuppert? Dann hierher!

DozentIn: Berthold Schick

Dauer: 110 Minuten

Alphorn Schnupperkurs

Alphorn zum Kennenlernen

DozentIn: Berthold Schick

Dauer: 110 Minuten

Apps und Musizieren

Üben und Musizieren mit digitaler Hilfe

DozentIn: Stefan Prommegger

Dauer: 110 Minuten

Arrangieren für Blasorchester

Richtig eingerichtet

DozentIn: Manfred Hirtenlehner

Dauer: 100 Minuten

Arrangieren für Volksmusik

Passend gesetzt!

DozentIn: Anton Mooslechner jjun.

Atemtechnik für Bläser

Every Breath you take ...

DozentIn: Elisabeth Winter

Dauer: 110 Minuten

Auftrittstraining intensiv

Technik meets Mental

DozentIn: Birgit Ramsl

Dauer: 2 x 100

Auswendig Bassl’n

In die Tiefe gehen!

DozentIn: Andreas Kofler

Dauer: 110 Minuten

Auswendig Musizieren – Emotion ins Instrument

Gemeinsam stimmig auf der Alm!

DozentIn: Hermann Härtel

Dauer: 110 Minuten

Auswendig Musizieren für Holzbläser

Spiel dich frei!

DozentIn: Frederic Alvarado-Dupuy

Dauer: 110 Minuten

Basics am Drumset

die eigene Technik verbessern

DozentIn: Martin Scharnagl

Dauer: 110 Minuten

Basics für Basstrompete/Tenorhorn

Fingerfertigkeit, Ausdauer, Technik

DozentIn: Andreas Eitzinger

Dauer: 50

Basics für Euphonium

Atmung, Ansatz, Ton und mehr

DozentIn: Georg Pranger

Dauer: 50 Minuten

Basics für Horn

Atmung, Ansatz, Ton und mehr

DozentIn: Elisabeth Winter

Dauer: 50 Minuten

Basics für Querflöte

Atmung, Ansatz, Ton und mehr

DozentIn: Birgit Ramsl

Dauer: 50 Minuten

Basics für Tenorhorn & Bariton

Atmung, Ansatz, Ton und mehr

DozentIn: Fritz Winter

Dauer: 100 Minuten

Basics für Trompete & Flügelhorn

Atmung, Ansatz, Ton und mehr

DozentIn: Johannes Hartl

Dauer: 50 Minuten

Bass und Begleitung in Theorie und Praxis

Die Theorie in die Praxis umsetzen!

DozentIn: Johannes Hötzinger

Dauer: 100 Minunten

Basseln mit System

Bass macht Spaß

DozentIn: Stefan Prommegger

Dauer: 110 Minuten

Batsch Bum Bäng

Moderne Stücke erarbeiten

DozentIn: Birgit Ramsl

Dauer: 50 Minuten

Begleiten leicht gemacht

Anfänger & Fortgeschrittene

DozentIn: Christina Fischbacher

Dauer: 110 Minuten

Böhmische Stilistik

Musizieren auf Böhmisch!

DozentIn: Berthold Schick

Dauer: 110 Minuten

Buzzing Book Methode

All you need is your Mundstück!

DozentIn: Andreas Kofler

Dauer: 50 Minuten

Das Bass-Solo auf der Posaune

Endlich Melodie!

DozentIn: Fritz Winter

Dauer: 110 Minuten

Dein Instrument – deine Stimme

Sing mit deinem Instrument!

DozentIn: Michaela Reingruber

Dauer: 50 Minuten

Didgeridoo Schnupperkurs

Einzigartiges Spielgefühl, unvergleichlicher Klang

DozentIn: Georg Birner

Dauer: 50 Minuten

Die Es-Klarinette in der Blasmusik

Klein aber oho!

DozentIn: Fidelis Edelmann

Dauer: 110 Minuten

Die Flöte und der Berg

Zurück zum Ursprung

DozentIn: Birgit Ramsl

Dauer: 110 Minuten

Die Weise und der See – Der Workshop

Weisenblasen üben und kennenlernen

DozentIn: Johannes Hartl

Dauer: 100 Minuten

Die Weise und der See – live@filzalmsee

live@filzalmsee

DozentIn: Johannes Hartl

Dauer: 180 Minuten

Dirigieren – „How to Musiprob“

Musiprobe halten, aber richtig!

DozentIn: Manfred Hirtenlehner

Dauer: 110 Minuten

Dirigieren – Aufbaukurs Anfänger

Dirigier-Intensiv-Programm

DozentIn: Manfred Hirtenlehner

Dauer: 2x110 Minuten

Dirigieren – Aufbaukurs Mittelstufe (B-C)

Schwierigkeitsstufe B-C

DozentIn: Norbert Amon

Dauer: 4x100 Minuten

Dirigieren – Partituranalyse

Partituren richtig richten

DozentIn: Norbert Amon

Dauer: 110 Minuten

Dirigieren – Registerprobe Holz

Registerprobe halten für HolzbläserInnen

DozentIn: Norbert Amon

Dauer: 110 Minuten

Dirigieren – Schnupperkurs

Dirigieren probieren!

DozentIn: Manfred Hirtenlehner

Dauer: 110 Minuten

Dirigieren – Sitzordnung & Co

Mein linker Platz ist leer!

DozentIn: Manfred Hirtenlehner

Dauer: 110 Minuten

Effizient üben – für jedes Instrument

Praxis für's tägliche Üben

DozentIn: Birgit Ramsl

Dauer: 110 Minuten

Fingertechnik für Tiefes Blech

Schnelle Finger ganz entspannt!

DozentIn: Georg Pranger

Dauer: 50 Minuten

Fit in 15 Minuten

Übekonzept für HolzbläserInnen

DozentIn: Stefan Prommegger

Dauer: 110 Minuten

Flöte richtig intonieren

Stimmt? Stimmt!

DozentIn: Renate Linortner

Dauer: 110 Minuten

Folksflutes

Die Querflöte in der Volksmusik

DozentIn: Birgit Ramsl

Dauer: 50 Minuten

Freedom for Air

Aufwärmen und Atmung aktivieren

DozentIn: Georg Pranger

Dauer: 50 Minuten

Freude am Üben

Lach doch mal!

DozentIn: Stefan Huber

Dauer: 110 Minuten

Gegenmelodie spielen – so geht’s!

Miteinander gegeneinander.

DozentIn: Andreas Kofler

Dauer: 110 Minuten

Gehörbildung I + II

Dur, moll, vermindert?

DozentIn: Johannes Hötzinger

Gitarre – Blutige Anfänger

Gitarre probieren

DozentIn: Philipp Lingg

Dauer: 110 Minuten

Go Bass or Go Home

In die Tiefen gehen!

DozentIn: Stefan Prommegger

Dauer: 3x 110 Minuten

Grundlagen des Percussionspiels

Kleininstrumente ganz groß!

DozentIn: Leonhard Königseder

Dauer: 110 Minuten

Grundlagen zum Trompetenspiel

Die Basics im Überblick

DozentIn: Roman Rindberger

Dauer: 110 Minuten

Harmonika – viele Knöpfe, viele Möglichkeiten

Per Knopfdruck dem Stück "pep" verleihen!

DozentIn: Anton Mooslechner jjun.

Dauer: 110 Minuten

Harmonika Duo

1 Stück, 2 Harmonikas: so viele Möglichkeiten!

DozentIn: Dominik Meißnitzer

Dauer: 110 Minuten

Höhentraining – Trompete

Tipps für sichere Lufthoheit

DozentIn: Andreas Pranzl

Dauer: 50 Minuten

How to Lead Trumpet

Basics of Lead Trumpet Playing

DozentIn: Andreas Pranzl

Dauer: 110 Minuten

Improkurs für Trompete

mehrtägig

DozentIn: Lorenz Raab

Dauer: 100 | 50 Minuten

Improvisationsrunde

Lerne, dich zu trauen!

DozentIn: Marie-Theres Fehringer

Dauer: 110 Minuten

Improvisieren leicht gemacht

Jazz spielend vermittelt.

DozentIn: Lorenz Raab

Dauer: 110 Minuten

Interviewführung

Souverän auftreten und schlagfertig antworten!

DozentIn: Conny Bürgler

Dauer: 50 Minuten

Jazzphrasierung und Artikulation

Holzbläser-Blues - komm, tu's!

DozentIn: Peter Rohrsdorfer

Dauer: 110 Minuten

Jodeln Schnupperkurs

Jodeln mit Spaß!

DozentIn: Hermann Härtel

Dauer: 110 Minuten

Klarinette – Staccato

kurz und knapp

DozentIn: Norbert Amon

Dauer: 50 Minuten

Klarinetten-/Saxophon-Service

Buffet Crampon, W.Schreiber & J.Keilwerth

DozentIn: Academy StudentInnen

Dauer: 30 Minuten

Liedbegleitung

Begleitung - einmal modern!

DozentIn: Marie-Theres Fehringer

Dauer: 110 Minuten

Lippenpause

Rhythmustraining und Bodypercussion

DozentIn: Stefan Prommegger

Dauer: 110 Minuten

Malte Burba®Brass Methode

Einführung und Praxis

DozentIn: Georg Birner

Dauer: 100 Minuten | 50 Minuten

Moderationscoaching

Moderieren mit Ansage

DozentIn: Conny Bürgler

Dauer: 110 Minuten

Modern Phrasing

Shakes, Flipps, Bends, Lifts

DozentIn: Andreas Pranzl

Dauer: 110 Minuten

Moderne Spieltechniken – Saxophon

Effekte kennen und spielen

DozentIn: Michaela Reingruber

Dauer: 110 Minuten

Musiktheorie & Harmonika

Wie passt das zusammen?

DozentIn: Dominik Meißnitzer

Dauer: 110 Minuten

Piccoloflöte als Hauptinstrument

Höchster Klang und Genuss

DozentIn: Renate Linortner

Dauer: 50 Minuten

Polka für zwei – Egerländer Melodiespiel

für Flügelhorn & Tenorhorn

DozentIn: Alexander Wurz

Dauer: 110 Minuten

Schlagwerk im Egerländer Stil

Macht euch ans (Schlag)Werk!