WORKSHOPS

Mitarbeit gefragt

Gruppen-Einheiten zu einem allgemeinen Thema, wie z.B.: Atmung, Rhythmus oder Komponieren. Hier gibt es allerdings auch die Unterscheidung von Workshops, die allen TeilnehmerInnen offen stehen und jenen Workshops, die speziell für eine spezifische Instrumentengruppe gedacht sind, wie etwa „Workshop für Schlagwerk“. Bitte achtet bei der Anmeldung auch besonders auf das angestrebte Niveau der Kurse (Level 1-3). 

Alphorn für Fortgeschrittene

Schon geschnuppert? Dann hierher!

DozentIn: Berthold Schick

Dauer: 100 Minuten

Alphorn Schnupperkurs

Alphorn zum Kennenlernen

DozentIn: Berthold Schick

Dauer: 100 Minuten

Apps und Musizieren

Üben und Musizieren mit digitaler Hilfe

DozentIn: Stefan Prommegger

Dauer: 100 Minuten

Artikulation auf der Klarinette

Hier ist Staccato, was machst du so?

DozentIn: Fidelis Edelmann

Dauer: 100 Minuten

Atemtechnik für Bläser

Every Breath you take ...

DozentIn: Elisabeth Winter

Dauer: 100 Minuten

Atemtechnik für Blechbläser

Für einen langen Atem beim Musizieren

DozentIn: Andreas Pranzl

Dauer: 100 Minuten

Atmung & Ansatz – Leichtigkeit beim Spiel

Leichtigkeit beim Spiel

DozentIn: Michaela Reingruber

Dauer: 50 Minuten

Auftrittssimulation mit Klavier

Für Holz und Blech!

DozentIn: Gerald Pöttinger

Dauer: 100

Auswendig Bassl’n

In die Tiefe gehen!

DozentIn: Andreas Kofler

Dauer: 100 Minuten

Auswendig Bassln in der Volksmusik

Dazuspielen leicht gemacht!

DozentIn: Christina Birner

Dauer: 100

Auswendig Musizieren – Emotion ins Instrument

Gemeinsam stimmig am Wolfgangsee!

DozentIn: Hermann Härtel

Dauer: 100 Minuten

Auswendig Musizieren für Holzbläser

Spiel dich frei!

DozentIn: Frederic Alvarado-Dupuy

Dauer: 100 Minuten

Basics am Drumset

die eigene Technik verbessern

DozentIn: Martin Scharnagl

Dauer: 100 Minuten

Basics für Euphonium

Atmung, Ansatz, Ton und mehr

DozentIn: Georg Pranger

Dauer: 50 Minuten

Basics für Querflöte

Atmung, Ansatz, Ton und mehr

DozentIn: Birgit Ramsl

Dauer: 50 Minuten

Basics für Tenorhorn & Bariton

Atmung, Ansatz, Ton und mehr

DozentIn: Georg Pranger

Dauer: 100 Minuten

Basics für Trompete – keep it super simple

Eine natürliche Herangehensweise an das Trompetenspiel

DozentIn: Dominic Pessl

Dauer: 100

Bass und Begleitung in Theorie und Praxis

Die Theorie in die Praxis umsetzen!

DozentIn: Johannes Hötzinger

Dauer: 100 Minunten

Basseln mit System

Bass macht Spaß

DozentIn: Stefan Prommegger

Dauer: 100 Minuten

Begleiten leicht gemacht

Anfänger & Fortgeschrittene

DozentIn: Christina Fischbacher

Dauer: 100 Minuten

Begleitübesession

Begleiten leicht gemacht

DozentIn: Marie-Theres Fehringer

Dauer: 100 Minuten

Binden am Horn

„Ta-Hii“

DozentIn: Andreas Stopfner

Dauer: 100 Minuten

Binden auf der Posaune

Vom Einzelton zur Melodie

DozentIn: Fritz Winter

Dauer: 100 Minuten

Böhmische Stilistik

Musizieren auf Böhmisch!

DozentIn: Berthold Schick

Dauer: 100 Minuten

Boomwhackers für alle

Musik machen für alle!

DozentIn: Leonhard Königseder

Dauer: 50 Minuten

Boomwhackers für Fortgeschrittene

Musik machen für alle!

DozentIn: Leonhard Königseder

Dauer: 50 Minuten

Buzzing Book

All you need is your Mundstück!

DozentIn: Andreas Kofler

Dauer: 100 Minuten

Das Bass-Solo auf der Posaune

Endlich Melodie!

DozentIn: Fritz Winter

Dauer: 100 Minuten

Dein Instrument – deine Stimme

Sing mit deinem Instrument!

DozentIn: Michaela Reingruber

Dauer: 50 Minuten

Der (Flöten)Ton macht die Musik!

Strategien und Übungen für den optimalen Klang

DozentIn: Michael Cede

Dauer: 100 Minuten

Didgeridoo Schnupperkurs

Einzigartiges Spielgefühl, unvergleichlicher Klang

DozentIn: Georg Birner

Dauer: 50 Minuten

Die Flöte und der Berg

Zurück zum Ursprung

DozentIn: Birgit Ramsl

Dauer: 100 Minuten

Die Klarinette in der Blasmusik

Besonderheiten & Tipps

DozentIn: Fidelis Edelmann

Dauer: 100 Minuten

Die Weise am See – Der Workshop

Weisenblasen üben und kennenlernen

DozentIn: Johannes Hartl

Dauer: 100 Minuten

Die Weise am See – live@wolfgangsee

live@wolfgangsee

DozentIn: Johannes Hartl

Dauer: 160 Minuten

Dirigieren – „How to Musiprob“

Musiprobe halten, aber richtig!

DozentIn: Manfred Hirtenlehner

Dauer: 100 Minuten

Dirigieren – Aufbaukurs Anfänger

Dirigier-Intensiv-Programm

DozentIn: Manfred Hirtenlehner

Dauer: 2x100 Minuten

Dirigieren – Aufbaukurs Mittelstufe (B-C)

Schwierigkeitsstufe B-C

DozentIn: Norbert Amon

Dauer: 4x100 Minuten

Dirigieren – Partituranalyse

Partituren richtig richten

DozentIn: Norbert Amon

Dauer: 100 Minuten

Dirigieren – Registerprobe Blech

Registerprobe halten für BlechbläserInnen

DozentIn: Norbert Amon

Dauer: 100 Minuten

Dirigieren – Registerprobe Holz

Registerprobe halten für HolzbläserInnen

DozentIn: Norbert Amon

Dauer: 100 Minuten

Dirigieren – Schnupperkurs

Dirigieren probieren!

DozentIn: Manfred Hirtenlehner

Dauer: 100 Minuten

Dirigieren – Sitzordnung & Co

Mein linker Platz ist leer!

DozentIn: Manfred Hirtenlehner

Dauer: 100 Minuten

Drum – TÜV

Material, Felle, Sticks & Stimmung

DozentIn: Holger Müller

Dauer: 100 Minuten

Drum – Workout

Material, Felle, Sticks & Stimmung

DozentIn: Holger Müller

Dauer: 100 Minuten

Easy going – Basics & Warm Up für Trompete & Flügelhorn

Atmung, Ansatz, Ton und mehr

DozentIn: Jürgen Ellensohn

Dauer: 50 Minuten

Effizient üben – für jedes Instrument

Praxis für's tägliche Üben

DozentIn: Gerald Pöttinger

Dauer: 100 Minuten

Egerländer Stilistik am Flügelhorn

den richtigen Sound zum Genre!

DozentIn: Martin Hutter

Dauer: 100 Minuten

Einspielen am Horn

Warmspielen und Einspielen, Lockerungs- und Ansatzübungen

DozentIn: Andreas Stopfner

Dauer: 50 Minuten

Finale Drum Session

Was für's Schlagzeug wichtig ist!

DozentIn: Holger Müller

Dauer: 100 Minuten

Fingertechnik für Tiefes Blech

Schnelle Finger ganz entspannt!

DozentIn: Georg Pranger

Dauer: 50 Minuten

Fit in 15 Minuten

Übekonzept für HolzbläserInnen

DozentIn: Stefan Prommegger

Dauer: 100 Minuten

Flöte richtig intonieren

Stimmt? Stimmt!

DozentIn: Renate Linortner

Dauer: 100 Minuten

Folksflutes

Die Querflöte in der Volksmusik

DozentIn: Renate Linortner

Dauer: 3x50 Minuten

Freedom for Air

Aufwärmen und Atmung aktivieren

DozentIn: Georg Pranger

Dauer: 50 Minuten

Freude am Üben

Lach doch mal!

DozentIn: Stefan Huber

Dauer: 100 Minuten

G’mischter Dreigsang

3-stimmig singen mit Christina Birner

DozentIn: Christina Birner

Dauer: 50

Gegenmelodie spielen – so geht’s!

Miteinander gegeneinander.

DozentIn: Andreas Kofler

Dauer: 100 Minuten

Gehörbildung I + II

Dur, moll, vermindert?

DozentIn: Johannes Hötzinger

Dauer: 50 Minuten

Gitarre – Blutige Anfänger

Gitarre probieren

DozentIn: Philipp Lingg

Dauer: 100 Minuten

Grundlagen zum Trompetenspiel

Die Basics im Überblick

DozentIn: Roman Rindberger

Dauer: 100 Minuten

Harmonika – viele Knöpfe, viele Möglichkeiten

Per Knopfdruck dem Stück "pep" verleihen!

DozentIn: Anton Mooslechner jjun.

Dauer: 100 Minuten

Harmonika Duo

1 Stück, 2 Harmonikas: so viele Möglichkeiten!

DozentIn: Dominik Meißnitzer

Dauer: 100 Minuten

High Notes – keep it super simple

Höhentraining für TrompeterInnen

DozentIn: Dominic Pessl

Dauer: 100 Minuten

Höhentraining – Posaune & Tenorhorn

High Notes mit Fritz Winter

DozentIn: Fritz Winter

Dauer: 100

Höhentraining – Trompete

Tipps für sichere Lufthoheit

DozentIn: Andreas Pranzl

Dauer: 50 Minuten

How to Lead Trumpet

Basics of Lead Trumpet Playing

DozentIn: Andreas Pranzl

Dauer: 100 Minuten

Impro for all – Freies Spiel ohne Noten

DozentIn: Alois Eberl

Dauer: 100 Minuten

Improkurs für Trompete

mehrtägig

DozentIn: Lorenz Raab

Dauer: 100 | 50 Minuten

Improvisieren leicht gemacht

Jazz spielend vermittelt.

DozentIn: Ilse Riedler

Dauer: 100 Minuten