Geboren in Linz, Oberösterreich. Gründungsmitglied des Vienna Saxophonic Orchestras (12 Saxophone) und des Trios „Allegria e pazzia“ (Bass: KS Wolfgang Bankl, Klavier: Iren Seleljo). Im März 2020 wurde das Trio „Neuer Wiener Klang“ mit dem Saxophonisten Alvaro Collao Leon und dem Pianisten Florian Reider gegründet.
Solistische und kammermusikalische Auftritte im Inland (Allegro-Vivo, Carinthischer, Sommer, Bregenzer Festspiele, Musikverein, Konzerthaus, Jazz Club Porgy and Bess, Radiokulturhaus) und Ausland (Taiwan, Oman, Deutschland, Italien, Schweiz, China, Südafrika, Taiwan, Schottland). Mitwirkung bei führenden Ensembles und Orchestern wie RSO Wien, Wiener Philharmoniker, Ensemble „die reihe“, Mozarteum Orchester Salzburg, Wiener Symphoniker, Tonkünstlerorchester NÖ, Klangforum Wien, Ensemble Kontrapunkte u.a..
Preisträgerin des Wettbewerbs „Gradus ad Parnassum“, 1. Platz beim internationalen Wettbewerb der Gedok-Stiftung Berlin. Meisterkurse bei I. Roth, M. Weiss, A. Bornkamp, J. Rousseau, L. v. Oström und J.-M. Londeix. Dozentin bei Meisterkursen (z.B. Allegro-Vivo, Bläserurlaub Bad Goisern), bei Fortbildungen und Jurorin bei Wettbewerben.
Von 2008 bis 2018 Senior Lecturer für Saxophon an der Kunstuniversität Graz, seit September 2018 volle Senior Lecturer Stelle an der Konzertfachabteilung der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Studium an der Musikuniversität Wien bei Prof. O. Vrhovnik und C. Maurer. Konzert- und Instrumentalpädagogikdiplom mit Auszeichnung.
Foto (c) Nancy Horowitz