WORKSHOPS

Mitarbeit gefragt

Dirigieren – Aufbaukurs Fortgeschritten

Dirigier-Intensiv-Programm
Maximale TeilnehmerInnenzahl: 10
Dauer: 4x110 Minuten
Buchbare Levels
alle
Mit Instrument
Mit Instrument
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Im Basispaket enthalten
Im Basispaket enthalten
Termine

Keine Termine gefunden!

Wer sich in der Woodstock Academy Woche intensiv mit dem Thema Dirigieren beschäftigen will, und bereits Dirigier-Erfahrung hat, der ist hier genau richtig! Neben dem Aufbaukurs – Anfänger (Manfred Hirtenlehner), widmet sich Norbert im Fortgeschrittenkurs verschiedenen Genres der Blasmusik. Originale symphonische Blasmusik (Schwierigkeit D-E), Transkribtion von Wiener Musik und ein moderner zünftiger Marsch stehen auf der To-Do Liste.

Wie können wir die Musik zeigen, so wie wir sie hören wollen. Was wollen wir überhaupt hören? Und was wird uns in der 1. Probe erwarten? Welche Stellen werden gleich mal gut klingen, welche nicht – und wie proben wir diese? Auf welche Aspekte müssen wir besonders achten? Um das Thema „Wieviel reden wir und wieviel zeigen wir in der Probe“ werden wir ebenso nicht herumkommen.

Am Donnerstag findet die Lehrprobe statt, bei der ihr das Erlernte unter Beweis stellen und euch selber ausprobieren könnt! Folgende Literatur wird bearbeitet:

1) Russian Christmas Music – Reed (Russian Christmas Music, by Alfred Reed – Score & Sound)

2) Wein, Weib und Gesang – Wiener Walzer – Johann Strauß Sohn (Wein, Weib und Gesang, Walzer, Op. 333)

3) Jubiläumsgruß Marsch – Atzl/Mayr (Jubiläumsgruss – Marsch)

Nähere Infos zu den Partituren und Ausgaben folgen nach der Anmeldung im Juli 2023 oder direkt bei Norbert Amon (per Email).

Location

Mittelschule Kirchberg

Dozent.Innen

Norbert Amon

Basisprogramm

zusatzangebot