„Ein Klavier (von mittellateinisch clavis – Taste) bezeichnet heute das moderne Saitenklavier, bei dem auf Tastendruck über eine spezielle Mechanik Hämmerchen gegen Saiten geschlagen werden.“
Soviel zur Definition.
Ist ja in woodstocklichen Kreisen vielleicht nicht ganz so allgegenwärtig.
Aber, es ist definitiv eins der wichtigsten Instrumente überhaupt, weil Akkordinstrument, Solo-Instrument, Begleitinstrument, Super-für-Musiktheorie-Instrument, und überhaupt und sowieso.
Und die Woodstock Academy bietet ein ganzheitliches Angebot, sie ist quasi der Ganzheitsmediziner unter all den Sommer- und anderen Seminaren.
Und da gehört das Klavier auf jeden Fall mit ins Seminar-Angebot.
Ganzheitlich ist auch das Unterrichtsangebot auf diesem Instrument:
Ob jemand das Klavier noch gar nicht kennt, dieses also erst ganz neu erkunden und ein paar einfache Grundlagen kennen lernen will, oder jemand kurz vor der Aufnahmeprüfung für eine Musik-Universität steht und sein Prüfungsprogramm noch mal musikalisch ausgefeilt haben will, oder jemand gerne ein einfaches Poplied mit einem coolen Rhythmus begleiten würde oder auch in fortgeschrittener Version einen Billy-Joel-Song interpretieren möchte, alles ist in dieser Einheit möglich.
Johannes Hötzinger
Der Dozent Johannes Hötzinger spielt seit seinem vierten Lebensjahr Klavier, studierte dieses an der Universität Mozarteum Salzburg (Lehramt Klavier IME, Schwerpunkt Klavier für IGP Trompete) und ist in ganz vielen unterschiedlichen Sparten (Jugendchorbegleitung, Tanzmusik, Big-Band bis hin zur Blasmusik bei modernen Stücken) ständig am Klavier aktiv.
Er unterrichtet dieses Instrument nun schon seit mehr als 15 Jahren am Musischen Gymnasium in Wien, Hegelgasse 12, an dieser Schule können die SchülerInnen das Instrument sowohl neu als Anfänger beginnen, Fortgeschrittene werden aber auch auf Aufnahmsprüfungen für Musik-Unis vorbereitet.
Klaus Wagner
Bei der Woodstock Academy 2025 erstmals mit dabei ist auch Klaus Wagner. Er widmet sich nicht nur den Klavier-Einzelstunden, sondern auch der Korrepetition in dieser Woche!
Er absolvierte sein Studium an der mdw und am Konservatorium der Stadt Wien und ist Klavierpartner von Mitgliedern der Wiener Philharmoniker, der Wiener Symphoniker, des Bruckner Orchesters Linz, des Tonkünstlerorchesters und des RSO-Wien. Außerdem ist er als Lehrer im OÖ Landesmusikschulwerk tätig und ist Solokorrepetitor an der Anton Bruckner Privatuniversität.
Einfach im Organizer filtern und schon entdeckt ihr alle Einheiten!
Eine Einzelstunde ist nicht im Grundpreis enthalten und kostet 49,- Euro. Du kannst maximal 3 Einzelstunden bei einem Dozenten oder einer Dozentin buchen.