DOZENT.INNEN

Profitiere von den Besten

Querflöte

Birgit

Ramsl

Motto
Ever tried, ever failed. No matter. Try again, fail again. Fail better.
Kurz gefragt

Liebste Zeit zum Üben?
Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr, danach bin ich hungrig.

Wenn du mit einer Person deiner Wahl ein Duett spielen könntest, wer wäre es?
Jo Jo Ma und Itzhak Perlman – ungeheure Klangintensität!

Wenn dein Leben ein Musikstück wäre, welches wäre es?
Amante del Divertimento

Kurzbiografie

Die Soloflötistin der Volksoper Wien Birgit Ramsl-Gaal genießt eine rege Karriere als Solistin und Kammermusikerin.

Zahlreiche Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben wie „Gradus ad Parnassum“ 2000, „Mozartpreis Wiesbaden“ 2004, oder dem internationalen Flötenwettbewerb „Jean-Pierre Rampal“ 2005 begleiten ihren künstlerischen Werdegang. Birgit wurde eingeladen, alle wichtigen Flötenkonzerte mit Orchestern wie dem Ensemble Orchestral de Paris, der Camerata Hamburg, dem Tokyo Chamber Orchestra, dem Barockensemble der Wiener Symphoniker, dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich den Hofer Symphonikern, dem Brasov Philharmonic Orchestra und dem Hongkong Academy Orchestra aufzuführen.

Zu den Höhepunkten der jüngsten Vergangenheit gehören Auftritte als Solistin mit ihrem Orchester in der Suntory Hall und im Seoul Arts Center, Solo-Recitals in der Tokyo Opera City Hall und Kammermusikkonzerte mit Vadim Gluzman und dem Wiener KammerOrchester im Wiener Konzerthaus.

Ihre Diskographie umfasst u.a. Prokofiev Sonate, Messiaen’s Le Merle Noir aus dem Album „Flute Voyage“ (Gramola 2015), Debussy Sonate mit dem Trio Partout auf dem Album „Farbenspiel“ (Neuauflage Gramola 2019) und die Brahms Serenade auf dem Kammermusikalbum „Premier Plat“ mit dem Theophil Ensemble Wien (CCR 2011).

Birgit Ramsl-Gaal ist Gründungsmitglied des Trio Partout, sowie Mitglied des Theophil Ensembles, der Salzburg Orchester Solisten, des ensembles xx. jahrhundert und des Mozartensembles der Wiener Volksoper.

Ihre umfassende Konzerttätigkeit führten die Flötistin zu bedeutenden Festivals weltweit, wie Salzburger Festspiele, Festival Mecklenburg-Vorpommern, Richard Strauss Festival Garmisch-Partenkirchen, Grafenegg Festival, Carinthischer Musiksommer, Lisztfestival Raiding, Attersee-Klassik Festival, Diabelli Sommer, Rheingau Musiksommer und New Music Week Shanghai.

Die ehemalige Professorin für Flöte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) folgt Einladungen zu Meisterklassen bei renommierten Institutionen und Festivals auf der ganzen Welt. Zudem ist sie als Jurorin bei Wettbewerben im In- und Ausland tätig.

Birgit Ramsl ist Markenbotschafterin von VQPowell einer Marke der BUFFET CRAMPON.

Projekte

Trio Partout (Flöte, Viola, Harfe), Mozartensemble (Flöte und Streichtrio), ensemble xx.jahrhundert (Gegenwartsmusik), Salzburg Orchester Solisten, Theophil Ensemble, Harmoniemusik (Volksoper Wien)

Einsatzbereiche

Querflöte
Piccoloflöte
Stilistik: Registerprobe
Stilistik: Bläserensemble
Die Flöte und der Berg
Folksflutes
Effizient üben – für jedes Instrument
Basics für Querflöte
Batsch Bum Bäng
Trillern mit Charme
Warm up für Flöte

Basisprogramm

zusatzangebot