WORKSHOPS

Mitarbeit gefragt

Volkstanz

Volkstanzen
Maximale TeilnehmerInnenzahl: 20
Dauer: 100 Minuten
Buchbare Levels
alle
Ohne Instrument
Anmeldung erforderlich
Im Basispaket enthalten

Seit 2022 ist der Volkstanz fix im Programm. Die Doppeleinheit mit Hermann Härtel (Tanzmeister) und Vinzenz Härtel (Musikmeister) ist lustig und lehrreich, eigentlich ein MUSS für Musikantinnen und Musikanten.

Vielen fehlt, weil sie ja meist am Podium verpflichtet sind, die Praxis am Tanzboden. Selber aber mit Partnerin oder dem Partner die Runden zu drehen, ergibt ein neues Verständnis für den Umgang mit der Schwungmasse, für das ideale Tempo und das lustvolle Anziehen des Tempos am Schluss eines Tanzes. Ob Walzer- oder die verschiedenen Polkaschritte, ob Boarischer oder Mazurka, es gilt für alle diese schönen Melodien: Wer sie jemals getanzt hat, ist erst die Kaiserin oder der Kaiser auf seinem Instrument, weil sie oder er direkt mit den tanzenden Füßen Kontakt aufnehmen.

Die Teilnahme an diesem Kurs ist zugleich die Probe für den Volkstanzabend am Dienstag. Tanzen macht mehr Freude, wenn man weiß, wo es langgeht!

Anmeldungen sind einzeln und auch paarweise möglich!

Location

Marktgemeindeamt St. Wolfgang

Mozarthaus St. Gilgen

Dozent.Innen

Vinzenz Härtel

Volkstanz, Jodeln, Volksmusik

Hermann Härtel

Volkstanz, Jodeln, Volksmusik

deeLinde

Schwegelpfeifen, Volkstanz, Jodeln

Basisprogramm

zusatzangebot